PaymentMasta

General terms and conditions

  1. General information
    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die Rechte und Pflichten im
      Zusammenhang mit der Nutzung der Leistungen des Anbieters PaymentMasta und des PaymentMasta Kunden im
      Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der PaymentMasta Leistungen und der weiteren angebotenen Dienste,
      Anwendungen, mobilen Anwendungen und Funktionen, die von PaymentMasta angeboten werden, sofern
      PaymentMasta nicht ausdrücklich etwas anderes festlegt.
    2. Es gelten ausschließlich die AGB von PaymentMasta. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende
      Bedingungen des PaymentMasta Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, dass PaymentMasta der Geltung
      ausdrücklich in Textform zugestimmt hat. Diese AGB gelten auch dann, wenn PaymentMasta in Kenntnis
      entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des PaymentMasta Kunden der PaymentMasta
      Leistungen an den PaymentMasta Kunden vorbehaltlos erbringt.
    3. Ferner kann PaymentMasta mit Zustimmung des PaymentMasta Kunden, den Inhalt des bestehenden Vertrages
      sowie diese Geschäftsbedingungen ändern. Die Zustimmung zur Änderung gilt als erteilt, wenn der Kunde
      der Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
      PaymentMasta verpflichtet sich, den Kunden im Zuge der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines
      unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.
    4. The German version of these terms and conditions shall prevail.
  2. Offer and conclusion of contract
    1. Sofern nicht anderweitig vereinbart, bleibt PaymentMasta 30 Tage an das Angebot gebunden. Angebote von
      PaymentMasta, die aufgrund ungenauer oder noch nicht vorliegender Angaben erfolgen, gelten als
      grundsätzliche Bereitschaft zum Vertragsabschluss, nicht aber als verbindliches Angebot. Darin
      enthaltene Preisangaben haben unverbindlichen Richtpreis Charakter.
    2. Der Vertrag zwischen PaymentMasta und dem PaymentMasta Kunden kommt durch die Rückgabe des
      unterzeichneten Angebots zustande. Bei Kleinaufträgen, für welche kein schriftliches Angebot erstellt
      wird, kommt der Vertrag bei Auftragserteilung seitens des PaymentMasta Kunden zustande.
    3. Die Mindestlaufzeit der Verträge entspricht der jeweils gewählten Vertragsdauer. Nach Ablauf dieser
      Mindestvertragsdauer wird der Vertrag jeweils um dieselbe Laufzeit verlängert. Die Kündigung muss 30
      Tage vor Ablauf des Abos schriftlich erfolgen, sofern die automatische Verlängerung nicht innerhalb
      dieses Zeitraums deaktiviert wird.
    4. Die Angebote von PaymentMasta verstehen sich als Richtpreisangebote. Die Angaben der Anzahl
      Zeiteinheiten beruhen auf einer Annahme. Die Arbeiten werden nach Aufwand ausgeführt. Die Abrechnung
      erfolgt nach effektivem Aufwand, was zu einer Abweichung von +/- 10% zum Richtpreis führen kann.
  3. Services of PaymentMasta
    1. PaymentMasta bietet nebst der Bezahlplattform (nachfolgend: Plattform) auch individuelle
      Software-Entwicklungen auf Angebotsbasis und Professional Services an.
  4. Terms of payment
    1. Invoices for chargeable services are provided to the customer in PDF format.
    2. Der jeweilige Rechnungsbetrag ist binnen 30 Tagen nach Zugang der Rechnung in voller Höhe an
      PaymentMasta zu zahlen, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
    3. Für die Rechtzeitigkeit von Zahlungen kommt es auf den Eingang des Betrages zu PaymentMasta
      vorbehaltlosen Verfügung an.
    4. Bei einer Zahlung per Überweisung ist der von PaymentMasta vorgegebene Verwendungszweck anzugeben.
      Überweist der Kunde mit einem anderen Verwendungszweck hat er PaymentMasta unverzüglich zu informieren
      und PaymentMasta einen Nachweis der Zahlung zukommen zu lassen. Auf diesem Nachweis müssen folgende
      Daten vollständig und entzifferbar enthalten sein: Die Bankverbindung (IBAN) des Absenderkontos, der
      Name des Kontoinhabers, das Zahlungsdatum, den Betrag, den Verwendungszweck und die Bankverbindung
      (IBAN) des Empfängers. Die Nachweispflicht einer Zahlung liegt beim Kunden.
    5. PaymentMasta ist ferner berechtigt, die Leistungen einzustellen, sofern die Entgelte nicht gezahlt
      werden.
    6. Payments are due in the respective local currency or CHF or EUR.
    7. Kosten bei Zahlungsverzug: Bearbeitungsgebühr (frühestens ab Tag 70 nach Rechnungsdatum, bei Übergabe
      an Inkassodienstleister) abhängig von der Forderungshöhe, Maximalbetrag in CHF oder EUR: 50 (bis 20);
      70 (bis 50); 100 (bis 100); 120 (bis 150); 149 (bis 250); 195 (bis 500); 308 (bis 1‘500); 448 (bis
      3‘000); 1‘100 (bis 10‘000); 1‘510 (bis 20‘000); 2‘658 (bis 50‘000); 6% der Forderung (ab 50‘000).
    8. PaymentMasta übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Schäden oder Umsatzeinbußen, die durch eine
      Einstellung der Leistungen aufgrund fehlerhafter oder verspäteter Zahlung verursacht werden, sofern der
      Fehler oder die Verspätung vom Kunden zu vertreten ist.
    9. Rabatte oder Aktionen beziehen sich, soweit nicht anders ausgewiesen, auf die erste Vertragsperiode
      einer Vertragslaufzeit. Die Verlängerung des Vertrags erfolgt anschliessend zu dem aktuellen,
      gültigen, vollen Preis. PaymentMasta ist berechtigt, das Angebot, die vertraglich vereinbarten
      Konditionen (ersichtlich im Vertrag und in der Händler-Administration), sowie Payout-Gebühren
      (ersichtlich in der Händler-Administration) einseitig anzupassen.
    10. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz ist
      spätestens auf der Rechnung ausgewiesen. Ist der Kunde bzw. das dazugehörige Unternehmen nicht in der
      Schweiz ansässig, erhält der Kunde eine Netto-Rechnung.
  5. Usage and safety
    1. Über die Zahlplattform von PaymentMasta dürfen Sie lediglich Zahlungen für den rechtmässigen Verkauf
      von legalen Waren und Dienstleistungen entsprechend der spezifischen Standards des Gründungslandes des
      Unternehmens und des Landes des Kunden annehmen und verarbeiten. Bestimmte Geschäftsmodelle werden bei
      den Zahlungsanbieter PaymentMasta Direct und PaymentMasta Swiss Collecting nicht unterstützt. Diese
      Geschäftsmodelle werden von Paymentpartnern festgelegt, die PaymentMasta zur Verarbeitung von
      Transaktionen einsetzt. Durch Ihre Registrierung bei PaymentMasta bestätigen Sie, dass Sie unsere
      Dienstleistungen nicht für andere Aktivitäten nutzen, als die, die während der Registrierung bei
      PaymentMasta oder nachträglich ausdrücklich von PaymentMasta genehmigt wurden. Wenn PaymentMasta davon
      ausgeht oder den Verdacht hat, dass Sie trotzdem Zahlungen für untersagte Aktivitäten im Sinne diese
      Bestimmungen annehmen, sind diese Aktivitäten auf Verlangen von PaymentMasta unverzüglich einzustellen.
      Wenn Sie die untersagten Aktivitäten nicht innerhalb der von PaymentMasta gesetzten Frist eingestellt
      haben, behält PaymentMasta sich das Recht vor, diesen Vertrag fristlos zu kündigen. Falls PaymentMasta
      feststellt, dass Ihre Aktivitäten ein Risiko für PaymentMasta oder den Payment-Partnern darstellen,
      behält sich PaymentMasta das Recht vor, diesen Vertrag bei solchen Aktivitäten mit sofortiger Wirkung
      und ohne vorherige Ankündigung zu kündigen.
    2. Bei Verdacht oder Anzeichen auf Betrug, illegale Aktivitäten oder bei Situationen, die für
      PaymentMasta rufschädigend sind, hat PaymentMasta das Recht, diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu
      beenden oder Zahlungen und Auszahlungen vorübergehend einzustellen. Darüber hinaus, kann PaymentMasta,
      nach eigenem Ermessen und in Übereinstimmung mit ihren internen Richtlinien, beschliessen, in Ihrem
      Namen Rückforderungen vorzunehmen. In solchen Fällen werden Sie davon in Kenntnis gesetzt, es sei
      denn, eine solche Benachrichtigung ist gesetzlich nicht erlaubt oder wird im Rahmen der Untersuchung
      nicht für wünschenswert erachtet; PaymentMasta haftet nicht für Schäden, die infolgedessen entstehen.
  6. Right of withdrawal
    1. Customers are generally entitled to a right of withdrawal.
    2. Bei dem Widerruf eines Vertrages wird PaymentMasta die im Rahmen dieses Vertrags erhaltene Zahlung
      unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Erhalt des Widerrufs zurückzahlen. Für diese
      Rückzahlung verwendet PaymentMasta dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen
      Transaktion eingesetzt hat.
  7. Data protection
    1. PaymentMasta trägt Sorge dafür, dass personenbezogene Daten von Kunden nur erhoben, gespeichert und
      verarbeitet werden, soweit dies zur Erbringung der Leistungen erforderlich und durch gesetzliche
      Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet sind.
    2. Für den Fall, dass im Rahmen der Nutzung der Leistungen datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen
      des Kunden eingeholt werden, wird darauf hingewiesen, dass diese durch den Kunden jederzeit mit Wirkung
      für die Zukunft widerrufen werden können.
    3. Soweit eine Verarbeitung von Daten im Auftrag vorliegt, können Kunden um Abschluss eines
      Auftragsdatenverarbeitungsvertrages bitten.
    4. In dem Zusammenhang ändert PaymentMasta unter Umständen auch Details der Verarbeitung von Daten über
      dessen Internetseiten. Eine jeweils aktuelle Information zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung,
      Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind den Datenschutzhinweisen zu entnehmen. Dort finden
      sich insbesondere auch Angaben zu den von PaymentMasta verwendeten Cookies und Diensten.
  8. Limitation of liability
    1. PaymentMasta haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von PaymentMasta verursachten
      Schäden beschränkt.
    2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PaymentMasta im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
      der Gesundheit beschränkt.
    3. Im Übrigen haftet PaymentMasta nur, soweit PaymentMasta eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat.
      Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung
      die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
      Kunden regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren,
      typischerweise eintretenden Schaden, maximal jedoch auf die Höhe der bereits bezahlten Gebühren
      beschränkt.
    4. Soweit die Haftung von PaymentMasta nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt
      wird, gilt dies auch für Erfüllungsgehilfen von PaymentMasta.
    5. Liability under the Product Liability Act remains unaffected.
  9. Final provisions
    1. Es gilt – soweit rechtlich zulässig – das Recht der schweizerischen Eidgenossenschaft, wobei die
      Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.
    2. Ist der Kunde, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen
      Sondervermögens, so ist unser Unternehmenssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
      aus dem Vertragsverhältnis.
    3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit
      der übrigen Bestimmungen nicht.